
Archiv
2023



Neoscan Solutions beim
GPR in Wien
Wien, September 2023
Neoscan Solutions nahm an der 60. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR) teil. In dem eindrucksvollen Gebäude der Wiener Universität führten wir spannende Gespräche zum Thema 'Sicherheitskultur in der Kinderradiologie'. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten wir die Gelegenheit, unser pädiatrisches Point-of-Care 1.5T MRT neo315 vorzustellen, das einen besonderen Fokus auf die Sicherheit der jüngsten Patient:innen legt. Auf dem Bild sehen Sie das Neoscan-Team zusammen mit Professor Dr. Renz (rechts außen), der Leiterin des Bereichs Kinderradiologie an der Medizinischen Hochschule in Hannover und Vizepräsidentin der GPR.
neo315 erhält die CE-Zertifizierung
Magdeburg, August 2023
Neoscan Solutions ist stolz darauf, die offizielle CE-Zertifizierung für das 1.5T MR-System neo315 bekannt zu geben. Wir sind glücklich, dieses Ziel erreicht zu haben. Durch die Zertifizierung kann Neoscan Solutions die Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen in ganz Europa beginnen, um MR-Bildgebung direkt auf der Station von Neugeborenen und Kleinkindern zu ermöglichen und so die Patientenversorgung zu verbessern.
neo315 bekommt CB-Zertifikat
Magdeburg, März 2023
Neoscan Solutions hat mit der CB-Zertifizierung für das MRT neo315 einen weiteren Meilenstein gemeistert. Dies ist ein wesentlicher Schritt in der Entwicklung eines Medizinprodukts, der sicherstellt, dass Sicherheits- und Leistungsanforderungen der Normen IEC 60601-1 und 60601-2-33 erfüllt werden. Für das neo315 wurden zwei EMC CB-Zertifikate ausgestellt, welche uns die Nutzung des Geräts nicht nur in einem abgeschirmten Raum, sondern auch einem Raum ohne Abschirmung erlaubt. Wir sind dankbar für die gute Zusammenarbeit mit dem TÜV SÜD und stolz, dieses Ziel erreicht zu haben.
2022

MRT-Test: neo315 in Hannover
Hannover, November 2022
Zum ersten Mal haben wir neo315, unser neues pädiatrisches 1.5T MR-System, welches eine lokale HF-"Kabine" mitbringt, in ein Krankenhaus, namentlich die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), hineingerollt. Wir arbeiten mit den Teams der Radiologie und der Pädiatrischen Pneumologie an einem Projekt zur pädiatrischen Lungenbildgebung, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Wir führten einen Usability-Test und eine Probe-Aufstellung durch, wofür wir unser MRT mitbrachten und wieder mitnahmen, was überhaupt kein Problem war. Die Tests waren sehr erfolgreich und die Beteiligung der MHH-Mitarbeiter war hervorragend. Wir, MHH und Neoscan Solutions, freuen uns darauf, bald voll durchstarten zu können.
.jpg)
Bundeskanzler Olaf Scholz in Magdeburg
Magdeburg, August 2022
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am Forschungscampus STIMULATE. Wir von Neoscan Solutions waren sehr froh über die Gelegenheit, ein kurzes Gespräch mit ihm über unsere Innovationen im Bereich der MRT führen zu können. Dabei ging es auch um unsere neuartige Magnettechnologie auf Basis eines Hochtemperatursupraleiters. Dieser Ansatz ermöglicht pädiatrischen Patienten zukünftig einen verbesserten Zugang zur MRT oder den Bau von Ultrahochfeldmagneten, beispielsweise für ein 14T-MRT für Erwachsene.

Erste lokale HF-Abschirmung bei Neoscan für ein 1.5 Tesla-MRT
Hannover, Mai 2022
Im Produkttestlabor des TÜV Süd haben wir unsere lokale HF-Abschirmungslösung gemäß der EMV-Norm verifizieren lassen. Es hat sofort geklappt. Das war nicht zu erwarten, als wir im November letzten Jahres darum kämpften, die Ursache für einige höhere Werte zu finden, die den Normgrenzwert um mehrere 10 dBµV/m überschritten. Diese Funktion ist für unsere Kunden wichtig, da das 1.5T-MR-System mit seiner geringen Masse, dem heliumfreien Magneten und seinem kompakten Streufeld überall im Krankenhaus und in der Nähe von Neugeborenen und Kindern aufgestellt werden kann - ohne Installation einer HF-Kabine.
2021

Spendenübergabe an FRÜHerLEBEN e.V. in Hannover
Hannover, November 2021
Damit Frühgeborene einen besseren Start ins Leben bekommen: Der Verein FRÜHerLEBEN e.V. in Hannover setzt sich dafür ein, Familien mit Frühgeborenen den oft langen Aufenthalt auf der Neo-Intensivstation in den ersten Wochen des Lebens der Kleinsten zu erleichtern. Auch wir von Neoscan Solutions finden, dass die Kleinsten das verdient haben und starteten mit dem Geld unserer Corona-bedingt ausgefallene Weihnachtsfeier eine Spendenaktion an den Verein. Nun fand endlich die Übergabe statt und die Summe wurde spontan noch durch weitere Zuwendungen auf 5.000 € erhöht. Infos zur Arbeit des Vereins auf früherleben.de
2020

Besuch vom Wissenschaftsminister
Magdeburg, August 2020
Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, schaut sich unser neues, volldigitales MR-System an. Der Besuch von Prof. Dr. Willingmann war Teil seiner Tour von „Zukunftsorten“, hochinnovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit Wachstumspotenzial. Wir von Neoscan Solutions fühlen uns durch seinen Besuch sehr geehrt, sind dankbar für die Unterstützung des Landes und die Zuschüsse, die wir erhalten, und freuen uns, hier in Magdeburg ein Produkt zum Vorteil der jungen Patienten zu entwickeln.
2019

Erster Auftritt bei der RSNA in Chicago
Chicago, November 2019
Neoscan Solutions hat erste MR Bilder aufgenommen und reist in die USA, um dies auf der RSNA öffentlich bekannt zu geben. Wir hatten großen Erfolg in Chicago und eine großartige Zeit beim Vernetzen und Kennenlernen Gleichgesinnter bezogen auf das, was wir tun und unsere Ziele.